Aktuelles
Hier wirst du über aktuelle Veranstaltungen / Aktionen / Treffen / Workshops / Seminare / Weiterbildungen / Lesungen / Filmabende /
informiert:
Bericht über unser Projekt in Tansania
Nach unserem letzten Heilpflanzenkurs im März 2020, den wir zum Glück noch abschließen konnten bevor auch in Tansania alle Türen geschlossen wurden, ist viel passiert. Im Okt. 2021 war Reisen wieder möglich, so machte ich wieder Besuch bei meinem Projektpartner Richard und seiner Familie. Das war absolut notwendig, um auch zu signalisieren:
„Leute wir machen weiter!“
Im nächsten Jahr 2022 kauften wir Land dazu, dort soll unser Perma-kultur- und Heilpflanzeninstitut entstehen. Auf diesem wunderschönen
Land in eigenen Gebäuden, denn es ist langfristig natürlich günstiger.
Für dieses Land wurde Zaun gebaut, aber noch nicht fertiggestellt, da
wir im Gespräch sind, das angrenzende Land auch zu kaufen (neuestes Projekt mit ca. 22.000 € voranschlagt, u.a.). Zäune sind deshalb nötig, damit wir vor Diebstahl und Tier Fraß abgesichert sind. Im Juni diesen Jahres konnte Richard im Nachbarstaat Malawi ein Zertifikat machen, womit er befugt ist auch international zu lehren! Somit war ein weiterer Schritt gemacht. Sicherlich aber werden wir in Zukunft auch Fachleute holen, die sich mit den Gegebenheiten in Ostafrika auskennen.
Desweiteren sind wir auch ein mobiles Team und lehren Permakultur und Heilpflanzenkunde vor Ort (Afrikanischer Kontinent), was auch schon mehrfach an z.B. Schulen passiert ist.
Erste Anpflanzung mit Mais und Bodenbedeckern, typische Variante bei uns ist auch Mais mit Bohnen und Kürbis Hochbeet Variante typisch für Permakultur in Ostafrika.
Über jede Spende freuen wir uns und ich versichere Euch,
jeder Euro zählt und kommt auch an!
Spendenkonto bei der GLS in Bochum:
PIA - Förderverein f. nachhaltiges Wirtschaften Allgäu e.V.
DE19 4306 0967 7012 7699 00
Bitte mit Verwendungszweck: Tansania überweisen.
Lieben Dank
Euer Richard und Ina




Gärtnern im Jahreskreis
"Praxiskurs Winter"
Mit dem Kursangebot „Gärtnern im Jahreskreis“ möchte die Permakultur-Schule Allgäu allen Interessierten ermöglichen, ohne lange Umwege eine gute Grundlage für erfolgreiches Gärtnern und Planung der eigenen Selbstversorgung zu bekommen. Dazu findet in jeder Jahreszeit ein Wochenendkurs in Wildpoldsried, nahe Kempten statt.
Die Wochenendkurse können einzeln oder als Ganzes gebucht werden. Die 4 Kurse sind auch Bestandteil der „Jahreskreisausbildung Permakultur“ (ca. 26 Tage).
Mit dem Winterkurs steigen wir in die Vorbereitung der Gartensaison ein.
das auch noch rechtzeitig bekannt... mehr erfährst Du hier...
Dies ist eine Veranstaltung der Permakultur-Schule Allgäu des PIA Förderverein für nachhaltiges Wirtschaften Allgäu e.V.
Die Permakultur-Schule wurde initiiert, um Interessierten eine Möglichkeit zu eröffnen, durch Bildung mit guten Praktikern schnell ein Handwerks-zeug für eigene Projekte zu bekommen und durch Einblicke in die Welt der Permakultur neue Perspektiven für das eigene Leben.
Gleichzeitig soll es guten Praktikern durch unsere langjährige Vernetz-ungsarbeit möglich gemacht werden, eine Vielzahl Interessierter als Teilnehmer zu gewinnen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf zahlreiche Teilnahme!


